Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 18. März 2025
delarionyx nutzt Cookies und vergleichbare Technologien, um Ihre Erfahrung auf delarionyx.com zu verbessern. Diese Seite erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und welche Möglichkeiten Sie haben, diese zu verwalten. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Website funktionsfähig zu halten und Ihr Nutzungserlebnis zu personalisieren.
Die meisten Websites verwenden Cookies. Sie sind wichtig für moderne Webfunktionen – ohne sie würden viele Dienste nicht richtig funktionieren. Cookies können von uns (Erstanbieter-Cookies) oder von Drittanbietern (Drittanbieter-Cookies) gesetzt werden.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation und die Nutzung wichtiger Funktionen wie sichere Bereiche oder Zahlungsvorgänge.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen oder bevorzugte Ansichten. Sie verbessern die Benutzerfreundlichkeit und speichern personalisierte Inhalte.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Klickverhalten zur Optimierung.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie werden mit Ihrer Zustimmung gesetzt und können von Werbepartnern verwendet werden.
Konkrete Verwendung auf delarionyx.com
Wir setzen Cookies gezielt ein, um Ihnen bessere Finanzwerkzeuge bereitzustellen. Hier sehen Sie, was genau passiert:
- Speicherung Ihrer Login-Informationen, damit Sie nicht bei jedem Besuch neu anmelden müssen
- Sicherstellung der Datensicherheit während Ihrer Sitzungen mit verschlüsselten Verbindungen
- Anzeige personalisierter Finanzinhalte basierend auf Ihren bisherigen Interaktionen
- Analyse der Nutzung unserer Tools zur kontinuierlichen Verbesserung der Funktionen
- Bereitstellung relevanter Informationen zu Finanzprodukten, die Sie interessieren könnten
- Optimierung der Ladegeschwindigkeit durch Zwischenspeicherung häufig genutzter Inhalte
Cookie-Details im Überblick
| Cookie-Name | Typ | Zweck | Laufzeit |
|---|---|---|---|
| session_id | Notwendig | Identifiziert Ihre Sitzung | Sitzung |
| user_preferences | Funktional | Speichert Ihre Einstellungen | 12 Monate |
| analytics_token | Analytisch | Erfasst Nutzungsstatistiken | 24 Monate |
| ad_tracking | Marketing | Zeigt relevante Werbung | 6 Monate |
Wie Sie Cookies verwalten können
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr verfügbar sind, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.
Wichtiger Hinweis
Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Alle anderen Cookie-Kategorien können Sie nach Belieben anpassen oder ablehnen.
Google Chrome
Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu „Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie „Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen.
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf das Menü-Symbol, wählen Sie „Einstellungen", dann „Datenschutz & Sicherheit". Unter „Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Präferenzen anpassen.
Safari
Öffnen Sie die Safari-Einstellungen, gehen Sie zu „Datenschutz" und verwalten Sie dort die Cookie-Einstellungen sowie das Tracking-Verhalten.
Microsoft Edge
Klicken Sie auf das Menü, wählen Sie „Einstellungen", dann „Cookies und Websiteberechtigungen". Hier können Sie festlegen, wie Cookies behandelt werden sollen.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies haben festgelegte Laufzeiten, die in der Tabelle oben angegeben sind.
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Cookies automatisch von Ihrem Gerät entfernt. Sie können Cookies auch jederzeit manuell löschen, indem Sie die Browser-Einstellungen nutzen.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, wenn Sie unsere Website besuchen. Das passiert beispielsweise, wenn wir externe Dienste wie Analyse-Tools oder Social-Media-Plugins einbinden.
Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die entsprechenden Richtlinien dieser Anbieter zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden. Wir haben keinen direkten Einfluss auf Drittanbieter-Cookies.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben mehrere Optionen im Umgang mit Cookies:
- Akzeptieren Sie alle Cookies für das beste Nutzungserlebnis
- Lehnen Sie optionale Cookies ab und nutzen Sie nur notwendige Cookies
- Passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen individuell an Ihre Bedürfnisse an
- Löschen Sie vorhandene Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen
- Aktivieren Sie „Do Not Track" in Ihrem Browser, um Tracking zu minimieren
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Änderungen können aufgrund neuer Technologien, gesetzlicher Anforderungen oder Verbesserungen unserer Dienste erforderlich sein.
Wesentliche Änderungen werden wir deutlich auf dieser Seite kennzeichnen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zu Cookies?
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder Unterstützung bei der Verwaltung Ihrer Einstellungen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.